PH 2 – Pädagogisches Handeln 2
Die Kinder besuchen den kirchlichen Unterricht einmal pro Woche. Die Themenschwerpunkte für die 2. Klasse sind “Wir gehören zusammen, die Kirche – ein besonderes Haus” und biblische Geschichten. Der Besuch des Glockenturms ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis.
In der 3. Klasse lernen die Kinder das Unser Vater-Gebet kennen. Ebenso beschäftigen sie sich mit der Taufe. Als Höhepunkt des Unterrichtsjahres feiern sie den Taufgottesdienst.
Im 4. Schuljahr lernen die Kinder die Bibel kennen und erfahren einiges über das Leben zurzeit von Jesus. Zusätzlich beschäftigen sie sich auch mit dem Abendmahl und feiern als Abschluss gemeinsam den Abendmahlsgottesdienst.
PH 3 – Pädagogisches Handeln 3
Die 5. Klasse besucht den Blockunterricht zur Kampagne von Brot für alle “Für eine gerechte Welt”. Den Gottesdienst zum Suppentag bereichern die Kinder mit einigen Beiträgen.
Die 6. Klasse beschäftigt sich mit dem Thema “Glauben gemeinsam leben und erleben”. Als Abschluss dazu feiern die Jugendlichen gemeinsam mit den Nachbar-Kirchgemeinden Staufberg und Lenzburg das Relifescht.