Reformierte Kirche Niederlenz mitten im Aargau

  • Kirche
    • Architektur
    • Glocken
    • Kirchenfenster
    • Krippe
    • Orgel
    • Sgraffito
    • Taufstein
    • Weg zur eigenen Kirchgemeinde
  • Gottesdienste
    • Allianz
    • Andacht im Alterszentrum
    • Fiire mit de Chliine
    • Gottesdienste
    • Kinder und Jugendliche
    • Konfirmation
    • Regionale
    • Taizé
    • Weltweite Kirche (OeME)
  • Anlässe
    • Agenda unserer Anlässe
    • Advent
    • Angebote für Erwachsene
    • Bibliodrama
    • Kino in der Kirche
    • Lindentreff
    • Meditatives Bogenschiessen
    • Seniorenausflug
    • Seniorennachmittage
    • Wähenstübli
    • Zwärgeträff
  • Unsere Mitarbeitenden
    • Katechetin
    • Organistin/Organist
    • Pfarrpersonen
    • Sekretärin
    • Sigristin/Sigrist
    • Freiwillige
    • Kirchenpflege
    • Kirchengutsverwaltung
    • Rechnungsprüfungskommission
  • Infos
    • Besuchsdienst
    • Kirchenpflege
    • Kirchgemeindeversammlung
    • Konfirmation
    • Lebensbaum
    • Leit-Bilder
    • Seelsorge
    • Synode
    • Taufe
    • Todesfall
    • Trauung
    • Unterricht 2. bis 6. Klasse
    • Unterricht 7. und 8. Klasse
  • Intranet
    • Agenda – Reservationen kirchliche Räume
      • Agenda Kirche
Startseite > Kirche > Weg zur eigenen Kirchgemeinde

Weg zur eigenen Kirchgemeinde

Im Unteren Seetal ist die Kirche auf dem Staufberg mit Abstand die älteste. 1528 schlossen sich die Herren von Bern der Reformation an, dieses Dekret galt auch für den bernischen Aargau und somit auch für Niederlenz. Als sich Lenzburg 1565 von der Mutterpfarrei Staufberg löste, entschlossen sich die Niederlenzer, bei jener Kirchgemeinde zu bleiben und den Gottesdienst weiterhin auf dem Staufberg zu besuchen.

Vielleicht kann man in der Anlegung eines eigenen Friedhofes in Niederlenz im Jahre 1876 einen ersten Schritt zur Ablösung erkennen. Ein zweiter Schritt war wohl der Bau der eigenen Kirche. 1944 legte die Schweizerische Leinenindustrie Fr. 100’000.- in eine Stiftung zum Bau einer Kirche in Niederlenz. Diese hatte aber den Passus, dass der Betrag erst ausgelöst werden kann, wenn Niederlenz eine eigene Kirchgemeinde sein wird. An der Kirchgemeindeversammlung vom 9. Dezember 1984 wurde der Antrag überwiesen, die Teilung der Kirchgemeinde zu prüfen.

Am 11. September 1989 fand eine ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung in Niederlenz statt. Von 349 anwesenden Stimmberechtigten waren 258 aus Niederlenz, der Teilung wurde mit 291 Ja gegen 13 Nein klar zugestimmt. Um der ganzen Gemeinde die freudige Entscheidung mitzuteilen, wurde daraufhin mit allen Glocken geläutet. Ab 1. Januar 1990 ist die selbständige Kirchgemeinde Niederlenz Wirklichkeit.

von A bis Z…

Gesucht
Neue Pfarrperson für unsere Kirchgemeinde

Für die Kirchenpflege suchen wir zwei neue Mitglieder.

Nachbarschaftshilfe
Rufen Sie an, wir helfen Ihnen gern!
Tel 079 600 67 64 (Sabine Walde Brönnimann).

Öffnungszeiten der Kirche
Unsere Kirche ist täglich von 7 – 19 Uhr geöffnet. Ein Gästebuch für Fürbitten und Gedanken zum Anzünden einer Kerze liegen für den persönlichen Gebrauch bereit.

reformiert.
Aktuelle Ausgabe der Gemeindebeilage

Adresse

Reformierte Kirchgemeinde
Höhenweg 8
5702 Niederlenz
Tel. 062 891 50 53
sekretariat@kirche-niederlenz.ch

Öffnungszeiten

Sekretariat
Dienstag – Freitag
8 – 10.30 Uhr

Kirche Niederlenz

Klicken, um größere Karte zu öffnen

©2021 Reformierte Kirche Niederlenz mitten im Aargau - Gestaltet mit Quickpage.